Google Business Profile: Mit dem neuen „What’s Happening“-Feature mehr Sichtbarkeit in den SERPs
Die Bedeutung eines Google Unternehmensprofils für lokale Unternehmen wächst stetig. Gerade für Shops, Restaurants und Dienstleister ist es essenziell, in den Suchergebnissen nicht nur gefunden zu werden, sondern auch aktiv mit potenziellen Kund:innen zu kommunizieren. Google hat mit dem neuen „What’s Happening“-Feature genau hier einen wichtigen Schritt gemacht, um die Sichtbarkeit und das Engagement direkt in den Suchergebnissen zu erhöhen.
Das Feature ermöglicht es Unternehmen, aktuelle Events, Sonderaktionen oder Live-Veranstaltungen direkt im Suchergebnis zu bewerben. Ob „2 für 1“-Angebote im Pizzaladen, Live-Musik im Pub oder ein Sommerfest – Nutzer:innen erhalten so auf einen Blick spannende Hinweise, die den Besuch oder Kaufanreiz deutlich steigern.
Warum das „What’s Happening“-Feature für Dein Unternehmen wichtig ist
Das neue Feature bringt Leben in die SERPs (Search Engine Results Pages). Durch die direkte Integration von dynamischen Inhalten in Dein Google Business Profile kannst Du Deine potenziellen Kund:innen dort abholen, wo sie nach Deinen Angeboten suchen. Das erhöht nicht nur die Klickrate, sondern auch die Wahrscheinlichkeit, dass sie Dein Unternehmen bevorzugen.
Doch damit nicht genug: Die erhöhte Interaktion in Deinem Profil wirkt sich langfristig positiv auf Dein Ranking aus. Google erkennt aktives Management und zeitnahe Informationen als Zeichen für Relevanz und Aktualität. Somit profitierst Du doppelt von der verbesserten Sichtbarkeit.
Wie Künstliche Intelligenz das Marketing rund um Google Business Profile unterstützt
In Zeiten von KI im Marketing lohnt es sich, die Möglichkeiten intelligenter Tools zu nutzen, um Dein Google Unternehmensprofil zu optimieren. Add Your Service bietet hier innovative Lösungen, etwa mit dem Virtual-Assistant, der echte Kundenbewertungen am POS akquiriert und so die Anzahl und Qualität der Bewertungen schnell steigert.
Positive und zahlreiche Bewertungen sind einer der wichtigsten Rankingfaktoren für lokale Suchergebnisse. Gleichzeitig erhöhen sie das Vertrauen potenzieller Kund:innen und fördern deren Engagement. Die Kombination aus aktuellen Beiträgen via „What’s Happening“ und einem aktiven Bewertungsmanagement schafft eine starke Präsenz, die sich deutlich von der Konkurrenz abhebt.
So nutzt Du das „What’s Happening“-Feature optimal für Dein Unternehmen
Regelmäßige Updates zu Aktionen, Events oder besonderen Angeboten sind der Schlüssel. Mit gezielten Beiträgen sorgst Du für frische Inhalte, die Google und Deine Zielgruppe gleichermaßen schätzen. Gerade im Handel und in der Gastronomie können so spontane Aktionen oder saisonale Events schnell kommuniziert werden.
Zusätzlich sollte das Profil kontinuierlich gepflegt und um Bewertungen ergänzt werden. Hier unterstützt der Einsatz von KI-gestützten Tools, die den Prozess automatisieren und echte Kundenfeedbacks generieren. Das erhöht nicht nur die Sichtbarkeit, sondern stärkt auch die Reputation.
Fünf Tipps, mit denen Du Dein Google Unternehmensprofil und Marketing sofort verbessern kannst
- Nutze das „What’s Happening“-Feature regelmäßig, um aktuelle Events, Spezialangebote oder Aktionen direkt in der Google-Suche sichtbar zu machen.
- Fordere aktiv Bewertungen ein – zum Beispiel mit einem Virtual-Assistant, der Kunden vor Ort gezielt zur Abgabe einer Google-Bewertung animiert.
- Optimiere Dein Google Business Profile vollständig: Achte auf aktuelle Öffnungszeiten, präzise Kategorien und ansprechende Fotos.
- Setze auf KI-Tools, die Dein Bewertungsmanagement automatisieren und personalisierte Kundenansprache ermöglichen.
- Beobachte die Konkurrenz in Deiner Region und analysiere, welche Angebote oder Events dort sichtbar sind, um eigene Ideen zu entwickeln.
- Verknüpfe Dein Google Unternehmensprofil mit Social-Media-Kanälen und Deiner Website für eine konsistente Online-Präsenz.
- Beantworte Kundenbewertungen zeitnah, um Vertrauen aufzubauen und das Engagement zu fördern.
- Nutze ansprechende Bilder und Videos im Profil, um Aufmerksamkeit zu erzeugen und Emotionen zu wecken.
Für weiterführende Informationen und aktuelle Trends im Bereich Google Business Profile und KI im Marketing lohnt sich ein Blick auf die Studien und Quellen von Search Engine Journal oder BrightLocal.
Mit der richtigen Strategie und professioneller Unterstützung – etwa durch Add Your Service – kannst Du Dein Google Unternehmensprofil voll ausschöpfen und so die Sichtbarkeit und Kundenbindung nachhaltig erhöhen.